

Trachtenbörse & Handwerksvorführungen
Gebrauchte Lieblingsstücke für Jung und Alt, Weiberl und Manderl, Mäderl und Buam!
Dirndl, Lederhosen, Janker und Hosenträger wollen neue Besitzer finden – DIE Möglichkeit die eigenen Trachtenschätze auszumisten und gleichzeitig nach dem neuen Traditionsoutfit zum kleinen Preis Ausschau zu halten.
Annahme (Halle 9)
Donnerstag & Freitag, 12.-13. Juni: 11.00 - 20.00 Uhr
Angenommen wird ausschließlich saubere Trachtenkleidung (keine Landhausmode): Trachten, Hüte, Dirndlkleider, Blusen, Röcke, Jacken, Lederhosen, Hosenträger, Stutzen, Trachtenschmuck, Ranzen und Janker.
Verkauf (Halle 9)
Freitag & Samstag, 13.-14. Juni: 11.00 - 20.00 Uhr
Sonntag, 15. Juni: 11.00 - 15.00 Uhr
Rückgabe (Halle 9)
Sonntag, 15. Juni: 15.00 - 18.00 Uhr
Handwerksvorführungen
Täglich gibt es Handwerksvorführungen zu bestaunen und die Möglichkeit sich über die verschiedenen Formen traditioneller Handarbeit zu informieren.
Darüber hinaus können zahlreiche kunstvolle Arbeiten entdeckt werden, darunter die Kerzenherstellung, handgefertigter Schmuck, kunstvolles Sticken, traditioneller Stoffdruck, Klosterarbeiten sowie gefertigtes Geschirr und Besteck aus Holz.
Alle Infos zur Trachtenbörse gibt's beim Landesverband der Salzburger Heimatvereine